Gemütsanlage

Gemütsanlage

* * *

Ge|müts|an|la|ge, die: geistig-seelische Eigenschaft od. Fähigkeit eines Menschen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sinnesart — Gemütsanlage; Gemütsart; Naturell; Temperament; Gemüt * * * Sịn|nes|art 〈f. 20; unz.〉 Denkungsart, Gesinnung, Einstellung * * * Sịn|nes|art, die: Wesens , Denkart eines Menschen: eine sanfte S. haben. * * * Sịn|nes|art, die: Wesens , Denkart… …   Universal-Lexikon

  • Enthymesis — ist ein lateinisches, später deutsches Kunstwort aus dem Griechischen (ἐνθύμεσις, wörtlich: „die Hineinfühlung“, das sich Hineinversetzen in die eigene Gemütsanlage, den eigenen Thymos, die eigene Lebenskraft), das in der spekulativ mystischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Isothymia — Thymos (altgriechisch θυμός, thymos, »Lebenskraft«) ist ein Ausdruck für die Gemütsanlage eines Menschen. Thymos ist ein philosophisches Konzept, eingeführt von Platon als eine der drei menschlichen Grundmotivationen. In der Antike wurde der… …   Deutsch Wikipedia

  • Megalothymia — Thymos (altgriechisch θυμός, thymos, »Lebenskraft«) ist ein Ausdruck für die Gemütsanlage eines Menschen. Thymos ist ein philosophisches Konzept, eingeführt von Platon als eine der drei menschlichen Grundmotivationen. In der Antike wurde der… …   Deutsch Wikipedia

  • Thymos — (altgriechisch θυμός, thymos, »Lebenskraft«) ist ein Ausdruck für die Gemütsanlage eines Menschen. Thymos ist ein philosophisches Konzept, eingeführt von Platon als eine der drei menschlichen Grundmotivationen. In der Antike wurde der… …   Deutsch Wikipedia

  • Thymus (Begriffsklärung) — Thymus (latinisiert von griechisch θυμός, Thymos) oder Bries bezeichnet ein Organ des lymphatischen Systems von Wirbeltieren, siehe Thymus. Thymus ist der Name von Georg Thymus oder Georg Thym, 1518–1561 oder 1520–1560, deutscher Pädagoge. Siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Schopenhauer — Schopenhauer, 1) Johanna, Romanschriftstellerin, geb. 9. Juli 1766 in Danzig, gest. 16. April 1838 in Jena, Tochter des Senators Trosiener, wurde früh an den 20 Jahre ältern Bankier S. verheiratet und unternahm mit ihm mehrere Reisen durch einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Temperament — Beschwingtheit; Vitalität; Schwung; Kraft; Lebenskraft; Wesensart; Naturell; Charakter; Gemütsart; Eigenart; Gemüt; Veranlagung; …   Universal-Lexikon

  • Naturell — Wesensart; Charakter; Gemütsart; Eigenart; Temperament; Gemüt; Veranlagung; Sinnesart; Gemütsanlage; Wesen; Anlage * * * Na|tu|rell [natu rɛl] …   Universal-Lexikon

  • Gemütsart — Wesensart; Naturell; Charakter; Eigenart; Temperament; Gemüt; Veranlagung; Sinnesart; Gemütsanlage * * * Ge|müts|art 〈f. 20〉 bestimmte Art Gemüt, Wesen ● von heiterer Gemütsart sein * * * …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”